Freitag, 29. Dezember 2006

Die Schweiz macht es vor

Bei gleichgeschlechtlichen Paaren hinkt nur noch österreichische Regierung hinten nach.

„Sogar die ansonsten nicht als besonders liberal bekannte Schweiz ist jetzt Österreich voraus“ ist der offen schwule GRÜNE Gemeinderat Gebi Mair unsicher, ob er sich freuen oder ärgern soll. „Ich freue mich natürlich für die Schweizer Lesben und Schwulen. Aber gleichzeitig ärgere ich mich über die österreichische Regierung.“

Mit 1.1.2007 tritt in der Schweiz die weitgehende Gleichbehandlung von gleichgeschlechtlichen mit heterosexuellen Paaren in Kraft. Am 5.6.2005 hatten die SchweizerInnen dazu in einem Referendum mit 58% Ja gesagt.

„Auch in Österreich ist die Bevölkerung viel weiter als die Regierung“ machen GRÜNE ANDERSRUM auf eine aktuelle Erhebung von Eurobarometer aufmerksam. Bereits 49% der ÖsterreicherInnen antworten auf die Frage, ob gleichgeschlechtliche Ehen überall in Europa zugelassen sein sollten mit Ja. „Ein entschiedenes Eintreten aller Parteien für die Gleichberechtigung von Lesben und Schwulen würde zu einer deutlichen Mehrheit führen“ ist Mair überzeugt. Höhere Zustimmungsraten zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften stellte Eurobarometer u.a. in den Niederlanden (82%), Schweden (71%), aber auch Spanien (56%) fest, deutlich niedrigere etwa in Polen (17%), Griechenland (15%) oder Zypern (14%).

Auch die Zustimmung zur Adoption von Kindern durch gleichgeschlechtliche Paare nähert sich in Österreich bereits der Mehrheit. 44% sprachen sich laut Eurobarometer dafür aus. Die Zustimmung liegt damit deutlich über dem EU-Schnitt (32%) aber noch ebenso deutlich hinter Spitzenreiter Niederlande (69%).

„Ich hoffe, die Regierung lässt uns Lesben und Schwule nicht hängen“ appelliert der Innsbrucker Gemeinderat Gebi Mair an die Koalitionsverhandler, bei den großen Konflikten um die Finanzen nicht auf gesellschaftspolitische Ideen zu vergessen. „Die Chance auf Gleichstellung muss jetzt genutzt werden und nicht weitere vier Jahre aufgeschoben.“ Die GRÜNEN haben im Nationalrat bereits ihren Zivilpakt (ZIP) als modernes Rechtsinstitut für Lesben, Schwule und auch Heterosexuelle eingebracht.

(PA GRÜNE ANDERSRUM TIROL 29.12.06)


Artikel auf Tirol.Com:
http://www.tirol.com/politik/innsbruck/53199/index.do

Artikel auf ORF Tirol:
http://tirol.orf.at/stories/161021/

Die Homepage des ORF Tirol dazu ist wirklich lesenswert. Nicht nur wegen des von der APA übernommenen Artikels, sondern vor allem wegen der entstandenen Diskussion. In den ersten 4 Stunden ließen bereits 265 PosterInnen ihren Ansichten freien Lauf. Offenbar wurde so mancher Tiroler schwer erschüttert - aber lest selbst...


Der Standard zur Eurobarometer-Erhebung:
Artikel: http://derstandard.at/?id=2710104
Kommentar: http://derstandard.at/?id=2710184

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

vielen dank für deine...
vielen dank für deine e-mail, habe den herrn böschel...
passwort - 27. Aug, 10:30
hi
blogspot ist viel intuitiver und bietet viel mehr features....
gebi - 26. Aug, 12:41
warum
hast Du die Plattform gewechsel? Welche Vorteile hat...
wome - 17. Aug, 23:16
haha
und wie schauts aus??? hab ne mail gesendet, hoff es...
passwort - 15. Aug, 00:39
Ich bin übersiedelt
Ich bin von der Twoday-Plattform mit meinem Blog auf...
gebi - 12. Aug, 15:02

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6682 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Dez, 13:28

Credits


Antifa
BFT
Bildung
Der Klo-Blog
Die FPÖ
Die Grünen
Die ÖVP
Die SPÖ
Europa
Gebi Mair in den Medien 2008
Georgien
Jugend
Korruption
Mali 2008
Moskau 2007
Rassismus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren