Dienstag, 13. Mai 2008

Grüne oder FPÖ - du entscheidest

Bis Freitag können sich noch WahlbeisitzerInnen für die Grünen bei der Landtagswahl am 8.6. melden. Wenn wir Grüne nicht genügend WahlbeisitzerInnen finden, gehen die uns zustehenden Plätze an die FPÖ. Noch kannst du dich melden. Alle Infos darüber, was du leisten musst, damit du 73 Euro Aufwandsentschädigung für den Wahlbeisitz bekommst: kurzes Mail an innsbruck@gruene.at genügt.

Montag, 12. Mai 2008

Ende der Diskriminierung von Studierenden bei Mietzinsbeihilfe

Der GRÜNE Gemeinderat Gebi Mair fordert ein "Ende der Diskriminierung von Studierenden bei der Mietzinsbeihilfe. Eine Gleichstellung könnte viele junge Menschen massiv entlasten", erklärt er.

Für Studierende gibt es derzeit eine Sonderregelung in der Mietzinsbeihilfe, wenn sie weniger als 20 Stunden berufstätig sind. Daraus ergeben sich viele Probleme. "Wenn in einer Wohnung ein Studierender lebt, der weniger als 20 Stunden arbeitet und eine Studierende, die mehr als 20 Stunden arbeitet, dann gibt es ein großes Problem und meistens überhaupt keine Mietzinsbeihilfe", so Mair.

"In vielen Wohngemeinschaften leben Studierende mit völlig unterschiedlichen Einkommensverhältnissen. Trotzdem werden sie alle gleich behandelt, als ob sie eine Wirtschaftsgemeinschaft wären, wie es eine Familie ist. Wenn in einer Studierenden-WG ein Bewohner gut verdient und die anderen schlecht, dann schauen alle durch die Finger die schlecht verdienen", erläutert der GRÜNE Gemeinderat, der derartige Fälle zu Dutzenden kennt.

"Wir GRÜNE verlangen anzuerkennen, dass WGs keine Wirtschaftsgemeinschaften sind, und schlagen deshalb die Einführung einer Teilmietzinsbeihilfe vor." Das würde bedeuten, dass die Miete durch die Anzahl der WG-BewohnerInnen geteilt wird und dann für alle einzeln berechnet werden kann, ob der Bedarf nach einer Unterstützung besteht.

"Eine Teilmietzinsbeihilfe würde vielen Studierenden helfen", ist Mair überzeugt. "Und bei der Gelegenheit können auch noch andere Diskriminierungen abgeschafft werden." Für Studierende gilt derzeit eine Quadratmeter-Obergrenze in der Mietzinsbeihilfe von 90 Quadratmetern. Eine Wohngemeinschaft ab 4 BewohnerInnen werde durch diese Regelung diskriminiert, während für eine Familie mit 4 BewohnerInnen auch größere Wohnungen gefördert werden, fordert Mair die gleiche Unterstützung für Studierende wie sie auch Familien erhalten.

Sonntag, 11. Mai 2008

Und wieder...

...kam in meine Mailbox etwas Lustiges:

Samstag, 10. Mai 2008

Ein kleiner Schritt...



Was man so zugemailt bekommt den ganzen Tag...

Freitag, 9. Mai 2008

Tirol kriegt die Kurve


Gebi Mair beim Wahlkampfauftakt

Wir Grüne sind heute in den Landtagswahlkampf gestartet und haben beim Auftakt symbolisch die schwarze Mauer zum Einsturz gebracht. Fotos davon und vieles mehr gibt es auf unserer Wahlkampf-Homepage: http://www.gruenekurve.at

Hier die Berichte des ORF Tirol:
Zum Lesen:
http://tirol.orf.at/stories/276899/
Zum Schauen:
http://your.orf.at/bheute/player.php?id=tir&day=2008-05-09&offset=00:05:54

Mittwoch, 7. Mai 2008

Rent a Gebi



Du bist
  • ein netter Mensch?
  • nicht ganz sicher, wen du bei der Landtagswahl am 8.6. wählen sollst
  • ?
  • mit mindestens drei Menschen befreundet?
Du willst
  • einen netten Abend mit Freunden verbringen?
  • Knabbereien und Getränke für umsonst?
  • ein bisschen über Politik plaudern?
Dann
  • bist du genau richtig bei „Rent a Gebi“
Deine Aufgabe ist es, zumindest drei Freunde oder Freundinnen zusammenzutrommeln, dich bei „Rent an Gebi“ mit einem Terminvorschlag zu melden und zu warten. Ich komme an diesem Abend zu euch heim in die Wohnung, bringe Knabbereien und Getränke mit und freue mich über alle Gespräche, von Politik bis Wetter.

Damit du eine Vorstellung bekommst, wie das geht, hat Kristina einmal „Rent a Gebi ausprobiert.“

[Fotostory]
  1. „Rent a Gebi“ mailen
  2. FreundInnen anrufen
  3. Warten bis es drei Mal klingelt
  4. Einen netten Abend verbringen
Du willst mich für einen Abend mieten? Nichts wie ran an die Tasten!

Mail an Gebi Mair schreiben

Dienstag, 6. Mai 2008

Innwelle - sei dabei!



http://www.innwelle.at ist online - sei dabei, wenn junge Tiroler Bands in Wörgl, Innsbruck und Landeck zeigen, was sie können! Alle Termine findest du auf der Homepage - Eintritt frei!

Montag, 5. Mai 2008

Gebi am STADTBLATT-Telefon



Von http://www.meinbezirk.at : Am 8. Juni 2008 wird in Tirol der Landtag neu gewählt! Die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk haben sich bereit erklärt, den Bürgern am BEZIRKSBLATT-Telefon eine Stunde lang Rede und Antwort zu stehen. BürgerInnen haben so die Möglichkeit, ihre Anliegen, Wünsche und Beschwerden direkt an die Politiker zu richten. Wir beginnen mit den Grünen, mit GR Gebi Mair: Wählen Sie am Donnerstag, dem 8. Mai, von 13 bis 14 Uhr die Telefonnummer 0 512 / 320 - 106 !

Plattform für eine gemeinsame Schule Tirol

Die Homepage der Plattform für eine gemeinsame Schule Tirol ist online. Reinschauen lohnt:

http://www.gemeinsame-schule.at

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

vielen dank für deine...
vielen dank für deine e-mail, habe den herrn böschel...
passwort - 27. Aug, 10:30
hi
blogspot ist viel intuitiver und bietet viel mehr features....
gebi - 26. Aug, 12:41
warum
hast Du die Plattform gewechsel? Welche Vorteile hat...
wome - 17. Aug, 23:16
haha
und wie schauts aus??? hab ne mail gesendet, hoff es...
passwort - 15. Aug, 00:39
Ich bin übersiedelt
Ich bin von der Twoday-Plattform mit meinem Blog auf...
gebi - 12. Aug, 15:02

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6692 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Dez, 13:28

Credits


Antifa
BFT
Bildung
Der Klo-Blog
Die FPÖ
Die Grünen
Die ÖVP
Die SPÖ
Europa
Gebi Mair in den Medien 2008
Georgien
Jugend
Korruption
Mali 2008
Moskau 2007
Rassismus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren