Sex und Politik

Samstag, 7. April 2007

Ist Sex subversiv?

Zum Lesen über Ostern - Grundrisse:

Linke Theorien der sexuellen Befreiung und Gender-Dekonstruktion

Teil 1: Von der Oktoberrevolution zur Kritischen Theorie

http://www.grundrisse.net/grundrisse20/paul_pop.htm

Mittwoch, 4. April 2007

Kommando vor-zurück

ÖVP-Generalsekretär Hannes Missethon ist heute in der Zeit im Bild dafür eingetreten, eine eingetragene PartnerInnenschaft als Notariatsakt für Lesben und Schwule und auch für Heterosexuelle zu ermöglichen. Abgesehen davon, dass es sich um eine perfide Maßnahme kostet, weil ein Notariatsakt nicht nur Geld kostet und hinter verschlossenen Türen stattfindet, sondern auch keine Wirkung auf die von Landesgesetzen geregelten Bereiche hat - wurde Missethon gleich darauf vom ÖVP-Nationalratsabgeordneten Werner Amon zurückgepfiffen. Eine Eingetragene PartnerInnschaft auch für Hetereosexuelle gefährde Ehe und Familie und werde deshalb von der ÖVP abgelehnt.

Einspruch euer Ehren! Eine Eingetragene PartnerInnenschaft gefährdet vielleicht das überkommene Institut der Ehe, die Familien wird das noch stärken, wenn Menschen nicht mehr in einer rechtlichen Beziehung heillos verfangen sind...

Österreich ist nicht Schweden

Presseaussendung von Ulrike Lunacek:

Pröll soll Nachhilfe bei schwulem schwedischen Umweltminister nehmen

Laut einem Interview in den Salzburger Nachrichten kann sich Minister Pröll einen Notariatsakt zur Absicherung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften vorstellen. "Solch eine Regelung mit Eintragung beim Notar würde die rechtliche
Behandlung von Lesben und Schwulen als Menschen zweiter Klasse durch die Republik Österreich festschreiben", kritisiert Ulrike Lunacek, offen lesbische Abgeordnete der Grünen.

Diese "Schein-Lösung mit Notariatsakt" stößt sowohl bei den Grünen als auch den Organisationen der Zivilgesellschaft auf heftigen Widerstand.

"Wir haben es satt, als Menschen zweiter Klasse behandelt zu werden. Wenn heterosexuelle Paare am Standesamt heiraten können, warum sollen Lesben und Schwule zur Registrierung ihrer Partnerschaft , etwa des Zivilpakts "Zip", zum Notar geschickt werden?" fordert Lunacek Gleichberechtigung.

"Minister Pröll bleibt, ganz nach Wunsch der ÖVP-Führung, weiterhin auf Retro-Kurs. Dabei könnte er Nachhilfe bei seinem konservativen schwedischen Umweltministerkollegen nehmen, der mit seinem Mann und den drei Kindern in der in Schweden seit langem vorgesehenen eingetragenen Partnerschaft lebt. Andreas
Carl Gren könnte Minister Pröll sicherlich die Lebensrealitäten des 21. Jahrhunderts näher bringen", meint Lunacek abschließend.

http://www.gruene.at

Montag, 2. April 2007

Van Staas konzentrierter Unsinn

In der NEUEN hat Landeshauptmann Herwig Van Staa erklärt, Homo-Paare sollten keine Kinder aufziehen dürfen. Alleinerziehende Mütter, das sei für den GRÖLHAZ (größter Landeshauptmann aller Zeiten) in Ordnung, aber zwei Mütter, da graust es ihn offenbar...

Die NEUE, 1.4.2007 (S. 2-3)
http://www.dieneue.at/epaper/epaper.htm?ausgabe=2007-04-01

Auch hier zu Lesen: "Van Staa: Homo-Paare sollen kinderlos bleiben"
http://www.tirol.com/politik/innsbruck/59396/index.do


Eine (alleinerziehende) Mutter für ein Kind ist offenbar okay. Zwei (gemeinsam erziehende) Mütter für ein Kind sind für Van Staa aber offensichtlich undenkbar. So viel Unsinn in so wenigen Zeilen zu konzentrieren ist eine reife Leistung des Landeshauptmannes.

Dabei sind lesbische und schwule Paare mit Kindern auch jetzt schon eine Tatsache. Oft stammen die Kinder aus einer früheren heterosexuellen Beziehung. Deshalb ist die so genannte Stiefkindadoption für uns Grüne ein besonders wichtiges Anliegen. Aber auch die Fremdkindadoption ist eine Selbstverständlichkeit, wenn Lesben und Schwule gleichwertige Menschen seien sollen.

Van Staa ist offensichtlich immer noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Van Staa ist nicht nur insgesamt ein Rechtsaußen der Politik, sondern sogar innerhalb der ÖVP am rechten Rand angesiedelt. Zum Glück läuft seine Zeit jedoch mit der Landtagswahl 2008 ab...

Montag, 26. März 2007

Grazer Grüne wählen lesbische Spitzenkandidatin

Die Grazer Grünen wählten an diesem Wochenende ihre KandidatInnen für die Gemeinderatswahl im Jänner 2008. Spitzenkandidatin ist mit Lisa Rücker zum ersten mal eine lesbische Kandidatin. Als Mutter von zwei Kindern ist sie auch das lebende Beispiel dafür, dass Lesben und Schwule de facto schon Kinder haben...

Auf einem Kampfplatz folgt übrigens mit Daniela Grabe eine weitere lesbische Kandidatin.

Gemeinsam mit Marco Schreuder aus Wien und Edith Schmied aus Linz habe ich Lisa Rücker am Sonntag in Graz besucht und ihr herzlich gratuliert...

Grazer Grüne wählten KandidatInnen:
http://graz.gruene.at/themen.php?tid=45746&kid=669&PHPSESSID=1e931b5fab7e3db863e5258b84b606a8

Lisa Rücker
http://graz.gruene.at/team/ruecker.php

Montag, 19. März 2007

Finnland hat auch weiterhin einen schwulen grünen Parlamentarier

Die Parlamentswahlen in Finnland sind vorbei, und die Grünen konnten sich von 8,0% auf 8,5% steigern, und damit ist auch der Verbleib von Oras Tynkkynen, dem jüngsten und offen schwulen Abgeordneten in der Eduskunta, dem finnischen Parlament gesichert.

Wer Finnisch kann hat viel Freude mit seiner Homepage, wer Englisch kann immerhin ein bisschen:

Oras Tynkkynen:
http://www.oras.net/

Sonntag, 18. März 2007

Neuer Vorstand der HOSI Tirol gewählt

Die HOSI Tirol hat einen neuen Vorstand gewählt, der mit viel Elan an die Arbeit gehen wird. Neuer Obmann ist Georg Öhler, im Vorstandsteam sind nun Martin Oberrauch, Gebi Mair, Desirée Kasberger, Markus Aigner, Dietmar Markt und Robert Patterer vertreten. Der bisherige Obmann Stefan Bradl bleibt uns in der HOSI natürlich erhalten und kümmert sich unter anderem um die Schulbesuche der HOSI Tirol. Eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Teams ist die Gewinnung von neuen AktivistInnen, und wir wollen auch die Gründung einer HOSI-Jugendgruppe wieder angehen. Wenn du also Lust hast, dich irgendwie zu engagieren oder Ideen, was die HOSI machen sollte: entweder am offenen HOSI-Abend (jeden Donnerstag, 20.30 Uhr im HOSI-Lokal, Innrain 100, Innsbruck) vorbeikommen oder über http://www.queertirol.com mailen. Wir freuen uns über deine Mitarbeit!

Der neue Vorstand der HOSI Tirol, 2007.

Presseaussendung zur Vorstandswahl und auch ein Bild:
http://www.gay.or.at/news/1174037060

Samstag, 10. März 2007

Die volle Info

Die Mailingliste von Grüne Andersrum Tirol

Trag dich ein - Mail an gebi.mair@gruene.at

Schwule Linktipps

Zur Abwechselung gibt es heute einige Linktipps:

Zum Schwulenrederat des AStA der FU Berlin:
http://www.astafu.de/schwule/rubriken/Texte/

Und zur Themenseite Islam und Homosexualität von Georg Klaude:
http://gigi.x-berg.de/islam-homosexualitaet

Montag, 5. März 2007

Treffen von Grüne Andersrum Tirol 6.3.07

Dienstag, 6.3.07

Protokoll kommt:
- Grüne Andersrum Herbstkampagne
- Innlove 2007
- Homepage

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

vielen dank für deine...
vielen dank für deine e-mail, habe den herrn böschel...
passwort - 27. Aug, 10:30
hi
blogspot ist viel intuitiver und bietet viel mehr features....
gebi - 26. Aug, 12:41
warum
hast Du die Plattform gewechsel? Welche Vorteile hat...
wome - 17. Aug, 23:16
haha
und wie schauts aus??? hab ne mail gesendet, hoff es...
passwort - 15. Aug, 00:39
Ich bin übersiedelt
Ich bin von der Twoday-Plattform mit meinem Blog auf...
gebi - 12. Aug, 15:02

RSS Box

Suche

 

Status

Online seit 6694 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Dez, 13:28

Credits


Antifa
BFT
Bildung
Der Klo-Blog
Die FPÖ
Die Grünen
Die ÖVP
Die SPÖ
Europa
Gebi Mair in den Medien 2008
Georgien
Jugend
Korruption
Mali 2008
Moskau 2007
Rassismus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren